Die Marke Shanna wird nicht über zwei große Jahreszeiten dekliniert, wie die meisten Marken, sondern bevorzugt die Auflage neuer Modelle je nach Ankunft der Materialien und Stoffe, die sorgfältigst in Paris ausfindig gemacht werden, und die die Kollektion alle drei Wochen erweitern. Die Stärke des Konzepts beruht auf den sehr limitierten Serien (weniger als 50 Exemplare je Modell, die auf die verschiedenen Verkaufsstellen verteilt werden) und der Frequenz der in den Boutiquen vorgestellten Neuheiten.
Die Marke baut auf Werte, wie die berufliche Leidenschaft, Ethik und Lust auf gute Arbeit. Das Markenzeichen definiert sich durch seine hohe Qualität, seine Originalität und eine äußerst gepflegte Endfertigung. Bei den Foulards ist das Leitmodell eine Montage aus vier Stoffvierecken, die mit Fransen, Satin, Wolle… betont werden. Die Assoziation der Farben und Motive, die Mischung aus Drucken und Materialien entwickeln eine bezaubernde Wirkung.
Kaum ersonnen erzeugen die meisten Foulards den Buzz bei den Fashionistas. Die Shanna schlüpfen überall hin und würzen die einfachsten Outfits. Weitere, farbenreichere Modelle, sowie Sondereditionen erweitern die Kollektion je nach Tendenz und Jahreszeit.